Die Firma Rolex steht für einen außerordentlichen Entwicklergeist und leistete auf vielen Gebieten der Uhrmacherkunst echte Pionierarbeit. In den letzten Jahren entwickelte sie sportlich-elegante Uhren für Segler, Taucher und Piloten, die dennoch alltagstauglich sind. Ein Beispiel für ein solches Modell ist die Rolex Explorer II. Wie der Name bereits verrät, wurde sie eigens für Forscher und Entdecker kreiert.
Der Vorgänger dieser Luxusuhr ist die Rolex Explorer, die anlässlich der Erstbesteigung des Mount Everest im Jahr 1953 auf den Markt kam. Ihr Nachfolgemodell, die Explorer II, wurde um Funktionen erweitert, die besonders für Höhlenforscher von großer Wichtigkeit sind.
Das Modell kam 1971 in der Stahl-Version mit der Referenznummer 16570 auf den Markt. Sie wird von dem äußerst zuverlässigen automatischen Werk Rolex 3185 angetrieben, dessen beidseitig aufziehender Schwungmotor fast geräuschlos funktioniert. Die zertifizierte Präzisionsuhr überzeugt mit einer Gangreserve von über 50 Stunden. Das
Edelstahl-Gehäuse verfügt im Unterschied zu Modellen wie GMT Master und Submariner nicht über eine drehbare, sondern eine feststehende 24-Stunden-Lünette.
In das Saphirglas des Gehäuses ist eine Lupe integriert, die ein besseres Ablesen ermöglicht. Selbstverständlich ist das robuste Gehäuse wasserdicht. Ein ganz besonderes Highlight der Explorer II ist das Ziffernblatt.
> Hier geht's zum Ankaufsformular <
Es ist wahlweise in schwarz oder weiß erhältlich und leuchtet im Dunkeln, was besonders für Höhlenforscher wichtig ist, die sich unabhängig von der Außenwelt orientieren können müssen.
Besonders edel ist das Stundenzeichen, welches in Weißgold gefasst ist. Der rote zentrale 24-Stunden-Zeiger sorgt für eine problemlose und schnelle Orientierung auch bei wechselhaften Lichtverhältnissen.
Die Explorer II zeigt Stunde, Minute, Datum und Zentralsekunde an. Ebenso gehört ein Sekundenstopp zu den Funktionen dieses edlen Zeitmessers. Wie die Rolex GMT Master zeigt auch die Explorer zwei unterschiedliche Zeitzonen an. Die Explorer weiß mit dezenter Eleganz und zuverlässiger Funktionsweise zu überzeugen und wird damit auch höchsten Ansprüchen gerecht.
Trotzdem blieb der Erfolg dieses Modells anfangs aus, was Rolex zum Anlass nahm, die Produktion einzustellen. Erst nach diesem Produktionsstopp wurde die Explorer II zu einem beliebten und begehrten Modell auf dem internationalen Uhrenmarkt. Später wurde sie auch nachproduziert. Der Marktpreis dieser kostbaren Luxusuhr beträgt etwa 4.500€.
Uhrenmodelle von Rolex:
-
Rolex Datejust
-
Rolex Daytona
-
Rolex GMT Master 2
-
Rolex Submariner
-
Rolex Yachtmaster
schnell - seriös - deutschlandweit
24h Abwicklungsgarantie
zurück zu Rolex
Hinweis: Wir haben unseren ausschließlichen Geschäftssitz in der Straße des 17. Juni 13 - 01257 Dresden, und Kurfürstendamm 194 - 10707 in Berlin. Wir sind ein Onlinehandel und bieten bundes- und europaweit auch den Ankauf über den Postweg an. Der Barankauf kann nur in unseren Geschäftsräumen vollzogen werden. Wir haben in anderen genannten Städten unseres Ankaufsgebiets keine Geschäftsniederlassung.