Die Uhrenreihe Senator von Glashütte bildet einen der Stützpfeiler des Modellprogramms und gehört zur "Quintessenz"-Kollektion. Die Uhren wurden bis etwa 2005 mit dem Werkskaliber GO 39 ausgestattet.
Dieses ersetzte man in den neueren Modellen jedoch durch das leistungsfähigere Kaliber GO 100. Viele der Uhren der Glashütte-Original Senator Serie besitzen das Glashütte-Original-spezifische Panoramadatum.
2010 erhielt das Modell Senator Chronometer (Referenznummer: 58-01-01-04-04) die Auszeichnung als "Uhr des Jahres 2010", was auf die Beliebtheit und die Qualität der Modelle schließen lässt. Dieses Modell ist der erste offiziell zertifizierte Chronometer von Glashütte Original. Ein Chronometer bezeichnet Uhren, die besonders genau gehen. Eingesetzt wurden solche speziellen Uhren beispielsweise früher für die Navigation von Schiffen oder Flugzeugen. Um dieses Zertifikat zu erhalten, musste die Uhr einige Leistungs- und Genauigkeitsprüfungen überstehen.
Der Chronometer ist mit dem hochpräzisen Handaufzugwerk Kaliber 58-01 ausgestattet und verfügt über eine neuartige Mechanik für die Stoppsekunde. Die Nullstellfunktion ermöglicht es, eine Uhrzeit genau und einfach einzustellen und gewährleistet eine präzise Abstimmung zwischen den Minuten und Sekunden.
Zieht man die Krone, wird die Zeitanzeige gestoppt und der Sekundenanzeiger springt auf Null. Auch der Minutenzeiger wird auf die nächstgelegene volle Minute bewegt. Dreht man nun an der Krone, bleibt der richtige Zusammenhang zwischen angezeigter Minute und Sekunde immer erhalten, da der Minutenzeiger dabei nur auf der vollen Minute pausiert.
> Hier geht's zum Ankaufsformular <
Dank des entspiegelten Saphirglases kann man einige Beispiele der Glashütte Original Uhrmacherkunst bestaunen. So unter anderem die veredelte Dreiviertelplatine, die verschraubten Goldchatons und den handgravierten Unruhkolben.
Das neue Planetengetriebe bestimmt die Auf- und Ab-Bewegung der Gangreserve-Anzeige. Die auf dem silbernen Zifferblatt sichtbare Gangdaueranzeige veranschaulicht die echte Gangdauer der Uhr nach dem letzten Vollaufzug. Für eine leichtere Einstellung der Uhrzeit im Bezug auf den Datumssprung, versah man das Uhrwerk mit einer Tag-Nacht-Anzeige. Der kleine Kreis, der scheinbar nur die Zeiger in der Mitte zusammenhält, ändert je nach Tageszeit seine Farbe.
So erscheint der Kreis von 6 Uhr bis 18 Uhr abends weiß und von 18 Uhr bis 6 Uhr früh schwarz.
schnell - seriös - deutschlandweit
24h Abwicklungsgarantie
Uhrenmodelle von Glashütte:
-
Glashütte Original PanoReserve
-
Glashütte Original PanoMatic Lunar XL
-
Glashütte Original Panoretrograph
-
Glashütte Original Sixties Square Tourbillon
zurück zu Glashütte
Hinweis: Wir haben unseren ausschließlichen Geschäftssitz in der Straße des 17. Juni 13 - 01257 Dresden, und Kurfürstendamm 194 - 10707 in Berlin. Wir sind ein Onlinehandel und bieten bundes- und europaweit auch den Ankauf über den Postweg an. Der Barankauf kann nur in unseren Geschäftsräumen vollzogen werden. Wir haben in anderen genannten Städten unseres Ankaufsgebiets keine Geschäftsniederlassung.